an die Motorenexperten 911SC HILFE |
Christian Steigelmann unregistriert
 |
|
|
11.08.2012 15:09 |
|
|
|
RE: an die Motorenexperten 911SC HILFE |
 |
Hallo Christian,
zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Klassik-Forum. Du fängst ja gleich mit einem harten, möglicherweise unschönen Thema an.
Scheinbar sind unsere Motorexperten z. Zt. alle m Urlaub, hatte gehofft, dass sich hierzu Jürgen meldet, aber es ist aktuell gutes Segelflugwetter.


Nun so nehme ich das Thema auf. Es sieht nach den Resten von C Draht-Federklammern aus, die als Sicherung der Kolbenbolzen dienen?
Da müsste es aber vom Motor her schlimme Geräusche gegeben haben und Zylinder sowie Kolben über -Fresser zerstört haben.
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
15.08.2012 21:06 |
|
|
Jürgen Schiefelbein unregistriert
 |
|
Hallo,
auf dem Bild ist für mich leider nicht viel zu erkennen. Wenn die Teile gesäubert auf einem weißen Untergrund neben einem Zollstock abgelichtet
wären, könnte man besser sehen, um welche Teile es sich handelt.
|
|
16.08.2012 20:34 |
|
|
Christian Steigelmann unregistriert
 |
|
Hallo danke für die Antwort: _)
Ich habe den Motor heute zum zerlegen in die Werkstatt gebracht
laut Aussage ist es die innere Ventilfeder.
Werde wieder berichten wenn der Motor fertig ist :-)
Kann es kaum abwarten bis er eingebaut ist :-)
Gruß
Christian
|
|
18.08.2012 19:32 |
|
|
Christian Steigelmann unregistriert
 |
|
Der Motor ist jetzt fertig, es war die innere Ventilfeder + Ventilschaftdichtung :-)
Der Motor hat fast kein Druckverlust und wird morgen eingebaut :-)
Gruß
|
|
22.08.2012 12:37 |
|
|
Christian Heinemann unregistriert
 |
|
Glückwunsch! Ich hatte schon befürchtet es ist schlimmer. Wenn Du magst könntest Du erzählen was die Reparatur gekostet hat.
Gruß
Christian
|
|
24.08.2012 13:19 |
|
|
|